Als Mensch ist es sehr schwer sich die Vergangenheit vorzustellen, vorallem eine Vergangenheit die man nicht selbst erlebt hat. Hier kann die moderne Technik weiterhelfen. Mit mir als Partner werden 3D-Modelle von Artefakten, Gebäuden, Kulturstätten und Sehenswürdigkeiten digitalisiert, visuell für AR/VR aufbereitet, animiert und speziell archiviert sodass die Geschichte auch für die folgenden Generationen zur Verfügung steht.
Eine digitalisierte Geschichte kann in Schulen, Universitäten, Museen und Ausstellungen eine intuitive, interessante und vorallem visuelle Anwendung finden, aber auch in der Touristik, Ahnenforschung und anderen Bereichen des alltäglichen Lebens. So wäre Augmented Reality für Besucher von Burgen und Schlössern ein einmaliges Erlebnis.
Lizenzmodelle ermöglichen unendlich viele Möglichkeiten digitale 3D-Modelle gewinnbringend zu vermarkten. Im folgenden sind ein paar Anwendungsbereiche näher beschrieben.
Für Schulen, Universitäten, Unterricht, Fachbücher, Forschung uvm.
Modell-archivierung, Nutzung durch Dritte, Werbung, TV, Web, Museumsausleihe uvm.
AR/VR-Nutzung von Zuhause für körperlich ein-geschränkte Personen, für Museen, Ausstellungen, Sehenswürdigkeiten, Schlösser, Burgen uvm.